Kinder- und Jugendhilfe Konflikt-Beratung -KoBera e.V.

Sprechstunde
an neuer Stelle

Unser Raum im
Jugendbüro

…MEHR

Vortrag

  Gewaltbereite Jugend
 – ein gesellschaftlicher
       Auftrag?
       05. Mai 2025

   Ausgebucht!

Neue
Geschäftsstelle

Am Exer 10b
in Wolfenbüttel

…MEHR

Offene Sprechstunde

Donnerstags
14.30 bis 16.30 Uhr

im Jugendbüro
Friedrich-Wilhelm-
Straße 3
in Braunschweig

Ich will
KOBERA
unterstützen

Ich werde Mitglied!
…MEHR

Ombudsstelle
…was ist das denn?

Eine Ombudsstelle ist eine Beschwerde- bzw. Schlichtungsstelle. Sie berät in Konfliktfällen Menschen, die mit einem Anliegen, einer Behörde oder einem Unternehmen gegenüber, nicht weiterkommen.

Was macht eine Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe?

Eine Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe berät in erster Linie Kinder und Jugendliche und deren Familien bzw. Bezugspersonen.

Als Beschwerde- und Schlichtungsstelle liegt die Aufgabe darin, in Konfliktfällen, die die Angebote des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (SGB VIII) betreffen, eine Lösung zu finden.

Zu welchen Themen wird beraten?

Die Kinder- und Jugendhilfe unterstützt junge Menschen und deren Familien in vielerlei Hinsicht. Daraus ergeben sich gesetzliche Ansprüche, die nicht immer erfüllt werden (können). Kommt es dann zum Konflikt, beispielsweise mit dem Jugendamt, beraten die Mitarbeitenden der Ombudsstelle unabhängig und kostenfrei.

Auch in anderen Konfliktfällen, beispielsweise innerhalb einer betreuten Wohnform, stehen Ombudsstellen jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite.

Bildnachweise
  • Headerbild
  • Shutterstock #65845672
  • Textsektion 1
  • AdobeStock #282163930
  • Textsektion 2
  • Patty Brito auf Unsplash, modifiziert.
  • Textsektion 3
  • Sophie Weiermann
Bildnachweise
  • Headerbild
  • Shutterstock #65845672
  • Textsektion 1
  • AdobeStock #282163930
  • Textsektion 2
  • Patty Brito auf Unsplash, modifiziert.
  • Textsektion 3
  • Sophie Weiermann

Offene Sprechstunde   NEU!!!

Donnerstags in Braunschweig
Friedrich-Wilhelm-Straße 3  (in den Räumen des Jugendbüro)

14.30 – 16.30 Uhr (siehe „Aktuelles“)

Kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch

Montag – Freitag                                                                                   
9.00 bis 18.00 Uhr

oder per Mail.                   

 

Bildnachweise