KoBera – der Verein
Der Verein KoBera (Kinder- und Jugendhilfe Konflikt-Beratung e.V.) hat sich im Februar 2023 aus dem Institut für Soziale Diagnostik heraus gegründet und wird seit August 2023 als Beschwerde- und Schlichtungsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe vom Land Niedersachsen finanziell gefördert.
Das Gebiet, in dem wir als Ombudsstelle tätig sind, umfasst einen großen Teil von Süd-Ost-Niedersachen und umfasst die Landkreise:
Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Northeim, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte:
Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg
Sie finden hier die Satzung unseres Vereins.
Kooperationen unseres Vereins
In enger Kooperation mit den Ombudsstellen in Niedersachsen und dem Bundesnetzwerk Ombudschaft (BNO) verfolgen wir das Ziel, durch bürgerschaftliches Engagement unabhängig von den Interessen freier und öffentlicher Träger durch Öffentlichkeitsarbeit und in Fachdebatten auf die Umsetzung bedarfsgerechter Hilfen hinzuwirken.
Wir verfolgen unsere Ziele unter anderem durch Veröffentlichungen, Stellungnahmen, Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen.
Ich werde Mitglied!
Unser Verein setzt sich für eine bedarfs- und leistungsgerechte Kinder- und Jugendhilfe ein.
Um dieser, auch in fachpolitischer Hinsicht, herausfordernden Aufgabe begegnen zu können, braucht es engagierte Mitglieder.
Eine Mitgliedschaft erfordert nicht viel:
• Interesse an den Belangen von jungen Menschen und deren Familien
• Bereitschaft, die Arbeit mit einem Mitgliedsbeitrag (derzeit 24,00 € jährlich) zu fördern
• Zeit, um sich einmal im Jahr in der Mitgliederversammlung einzubringen
Werden Sie Mitglied!
Antragsformular ausfüllen, abschicken (auch gerne per Mail), fertig.
Hier geht es zum Mitgliedsantrag
Bitte lesen Sie unsere Zugangsvoraussetzungen, da die Unabhängigkeit in der ombudschaftlichen Beratung an erster Stelle steht!
Zugangsvoraussetzungen für eine Mitgliedschaft
Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe können nur als Privatperson Mitglied im Verein werden. Politisch Aktiven wird eine Mitgliedschaft verwehrt, sofern sie ein politisches Amt bekleiden.
Bildnachweise
- Headerbild
- Shutterstock #65845672
- Textsektion 1
- AdobeStock #282163930
- Textsektion 2
- Patty Brito auf Unsplash, modifiziert.
- Textsektion 3
- Sophie Weiermann