Wir beraten und vermitteln

Wir beraten und vermitteln flächendeckend in Süd-Ost-Niedersachsen. Da wir keinem öffentlichen Träger gegenüber verpflichtet sind und damit unabhängig von Weisungen, können wir uns ganz den Anliegen der bei uns Ratsuchenden widmen.

Wir nehmen uns Zeit, beraten sowohl anonym wie auch im persönlichen Gespräch und sind aufgeschlossen gegenüber jeglicher Anfrage, die das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) betrifft.

Wir sind parteilich

Wir sind parteilich: wir fühlen uns einzig den bei uns Ratsuchenden verpflichtet. Konflikte, Beschwerden und Anliegen können sich beispielsweise auf die (Nicht-)Gewährleistung von Hilfen, auf die Beteiligung bei der Hilfeplanung, auf die Alltagsgestaltung in Jugendhilfe-Einrichtungen oder auf Zuständigkeitsfragen beziehen.

 

Unser Beratungsgebiet

Unser Beratungsgebiet umfasst den Süd-Osten Niedersachsens – auf der Karte ist es das gelbe Gebiet. Dazu gehören die Landkreise Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Northeim, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg.

Neben unserer Ombudsstelle gibt es in Niedersachen drei weitere regionale Stellen, die vom Land Niedersachsen gefördert werden – grün dargestellt.

NOVA Ombudsstelle
LK Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg (Weser), Schaumburg sowie Region Hannover

Join Jugendhilfe Ombudschaft im Nord-Westen
LK Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Vechta, Wesermarsch, Wittmund sowie kreisfreie Städte Delmhorst, Emden, Oldenburg, Osnabrück und Wilhelmshaven

4 Ombudsstelle Osterholz
LK Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen, Verden

Bildnachweise